BETA

13 Amendments of Jürgen KLUTE related to 2010/2099(INI)

Amendment 12 #
Motion for a resolution
Recital B
B. whereas economic coordination and surveillance needs to be strengthened at Union level, while recognising the principle of subsidiarity and taking into account the particular requirements of the euro area and the lessons that need to be drawn from the recent economic crisis,,
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 33 #
Motion for a resolution
Recital D a (new)
D a. in der Erwägung, dass das gegenwärtige Inflationsziel von knapp unter 2 % wenig Anreize für privatwirtschaftliche Investitionen bietet,
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 34 #
Motion for a resolution
Recital E
E. whereas economic growth is a preconditionin der Erwägung, dass nachhaltiges und stetiges Wirtschaftswachstum eine Voraussetzung foür economic awirtschaftliche und soczial se Stabilityät und langfristig erfolgreiche Haushaltskonsolidierung ist,
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 83 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 1 – paragraph 1 – point i (new)
i. Sicherstellung eines partnerschaftlichen Dialogs zwischen Kommission und nationalen Parlamenten durch Teilnahme der Kommission an parlamentarischen Debatten zu SKP und NRP.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 88 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 1 – paragraph 1 – indent 2
- Establish an enhanced analytical surveillance finrichtung eines verbesserten analytischen Überwachungsrahmeworkns (eincluding a scoreboard wschließlich eines Anzeigers mith speczific trigger valuesschen Auslösewerten foür early warningin Frühwarnsystem) wmith appropria geeigneten methodological tools and tischen Instrumenten und einer angemessenen Transparencyz foür an effectiveine wirksame multilateral surveillance based on key economic e Überwachung auf der Grundlage von wirtschaftlichen Schlüsselindickatorsen (real aund nominal), which may affect competitiveness positions, including, but not limited to, growth rate, composition of the national GDP, employment rate, real exchange rate developments, labour cost developments, current account/balance of payments developmentsdie die Wettbewerbspositionen beieinträchtigen können, einschließlich - aber nicht allein - von Entwicklungen in Bezug auf Wachstumsrate, Zusammensetzung des nationalen BIP, Erwerbstätigenquote, Lohnquote, Armutsquote, Entwicklungen der Wechselkurse, Entwicklungen der Arbeitskosten, Entwicklungen der Leistungs- /Zahlungsbilanz, cKredit growthwachstum, cKapital formation and inflows, pbildung und Kapitalzuströme, Entwicklungen der Producktivity developments, and asset marketsät sowie der Anlagemärkte (eincluding private debt and property markets) developments,schließlich der Märkte für Privatschulden und Immobilien).
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 98 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 1 – paragraph 1 – indent 4
- Establish common rules– Festlegung gemeinsamer Regeln foür a moreine acktive use of the Broad Economic Policy Guidelines as a key tool for economic guidance, surveillance and Member State- re Anwendung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik als ein Schlüsselinstrument der wirtschaftlichen Ausrichtung, Überwachung und mitgliedstaatspeczific recommendations in line with theschen Empfehlungen unter Berücksichtigung der EU 2020 s- Strategy, focusing on growth, structural reformsie, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiges und stetiges Wachstum, pProducktivity and competitiveness, while taking into consideration thät und Wettbewerbsfähigkeit zu legen ist und gleichzeitig die cKonvergences azen und dDivergences between Members States, strengthening the relative competitive advantages of Member Szen zwischen Mitgliedstaaten zu berücksichtigen sind, die relativen Wettbewerbsvorteile der Mitgliedstaates, the resilience of the economy ton auszubauen sind, die Widerstandfähigkeit der Volkswirtschaft gegenüber external sen Schocks aund the impact that Member Sdie Auswirkungen, die Entscheidungen von Mitgliedstaates' decisions may have on other Member States,n auf andere Mitgliedstaaten haben können, Berücksichtigung finden müssen.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 126 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 1 – paragraph 1 – indent 16
– Establish a requirement for Member States to inform each other and thinführung einer Anforderung an die Mitgliedstaaten, sich untereinander und die CKommission zu unterrichten, befvore taking economic policy decisions w wirtschafts- und sozialpolitische Entscheidungen mith expected tangible spill-over effects, which may distort the smooth functioning of the internal market and of the Economic and Monetary Union (EMU),rwarteten spürbaren Spill-over-Effekten getroffen werden, die sich negativ auf die gesamteuropäische Wachstumsentwicklung auswirken können oder das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes und der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) verzerren.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 131 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 1 – paragraph 1 – indent 17
- Establish a requirement for Member States to provide additional information, if a substantial concern arises that thinführung einer Anforderung an die Mitgliedstaaten, ergänzende Informationen zur Verfügung zu stellen, falls begründete Bedenken entstehen, dass die verfolgte pPolicies conducted may jeopardise the proper ftik die gesamteuropäische Wachstumsentwicklung oder das reibungslose Funcktioning of the internal market or the EMU,eren des Binnenmarktes oder der WWU gefährden könnte.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 139 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 2 – paragraph 1 – indent 1
Launch the Excessive– Ingangsetzung des Verfahrens bei übermäßigem Deficzit Procedure (EDP)/Excessive Debt Surveillance Procedure (EDSP) on the basis of gross debt levels. The EDF/EDSP including detailed regular reports on the debt dynamics and development, would be triggered/Überwachungsverfahren bei einem übermäßigen Defizit auf der Grundlage des Bruttoschuldenstands. Diese Verfahren, die ausführliche regelmäßige Berichte über die Schuldendynamik und -entwicklung enthalten, würden foür alle Member Stitgliedstaatesn in which governmGang gesetzt, in denent debt level exceeds the 60 % threshold and is not diminishing at satisfactory pace. The EDP would be on "stand-still" as long as the country fulfils its MTFO and would be abrogated once the debt level is below 60 r Regierungsschuldenstand die Schwelle von 60 % / BIP übersteigt und sich nicht in einem angemessenen und nachhaltigen Tempo verringert. Das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit wäre solange eingefroren, wie das Land das mittelfristige Steuerziel erfüllt, und würde eingestellt, sobald die Höhe der Schulden unter 60 % / BIP liegt.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 166 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 2 – paragraph 1 – indent 7
– Einführung von im Voraus festgelegten und vorausgreifenden Anreizen, die von der Kommission unabhängig vom Rat zu beschließen sind, oder von halbautomatischen Sanktionen, um frühzeitige Warnstufen zu erleichtern und diese schrittweise anzuwenden.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 195 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 3 – paragraph 1 – indent 4
Increase transparency and accountability of the decision-making of theVergrößerung von Transparenz und Rechenschaftspflicht der Entscheidungsfindung der Euro -Group by establishing a regular dialogue with thepe durch Einführung eines regelmäßigen Dialogs mit dem Preäsident ofen der Euro- Group within the Committee competent ipe innerhalb der in den nationalen Parlamenten und im Europäischen Parliament, and by publishing speedily the decisions taken by the zuständigen Ausschüsse und durch die umgehende Veröffentlichung der von der Euro -Group on theipe getroffenen Entscheidungen auf ihrer wWebpagseite.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 216 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 5 – paragraph 1 – indent 1
Erstellung einer Durchführbarkeitsbewertung (Art, Risiken und Vorteile) in Bezug auf die Einführung eines langfristigen Systems für die Ausgabe von gemeinsamen Regierungsbonds.
2010/09/10
Committee: ECON
Amendment 218 #
Motion for a resolution
Annex 1 – heading 5 – paragraph 1 – indent 2
Reinforce Union cStärkung der Koheäsion spolicy in close cooperation with the Europeatik der Union in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Investment Bitionsbank (EIB) in order to reduce, um strucktural weaknesses and increase the competitiveness of weaker economic regions, in particularly by facilitating the financing needs of SMEs and their entry into the internal elle Schwächen zu mindern, Wohlfahrtsdisparitäten abzubauen und die Kaufkraft und Wettbewerbsfähigkeit von schwächeren Wirtschaftsregionen zu stärken, unter anderem durch Erleichterung der Befriedigungung des Finanzbedarfs von KMU und ihres Zutritts zum Binnenmarket,t.
2010/09/10
Committee: ECON